Herzlich Willkommen


13.08.2025
Willkommen im neuen Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich freue mich sehr, euch und Sie im neuen Schuljahr begrüßen zu können und hoffe, dass hinter euch und Ihnen eine entspannte Ferien- bzw. Sommerzeit liegt, die trotz des nicht ganz so schönen und warmen Wetters hoffentlich in guter Erinnerung bleiben wird.

Mit all den in den Sommerferien gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen starten wir an der Haupt- und Realschule Eschershausen nun also in ein neues spannendes Schuljahr, das für uns alle Neuerungen und Veränderungen bereit hält.

Wie ihr und Sie ja sicherlich mitbekommen habt bzw. haben, hat sich Frau Uhlenbrock in den Sommerfreien in einem emotionalen Brief von euch und Ihnen verabschiedet. Sie ist an die Oberschule "Schule am Vogler" gewechselt, die durch die Zusammenlegung der Oberschulen Bodenwerder und Stadtoldendorf entstanden ist. Frau Uhlenbrock übernimmt dort (vorerst kommissarisch) die Schulleitung.

Wir, das Kollegium und die Mitarbeitenden der Haupt- und Realschule Eschershausen, möchten uns an dieser Stelle bei Frau Uhlenbrock noch einmal recht herzlich für ihr Engagement sowie für ihre wertvolle Arbeit bedanken. Für diesen herausfordernden Neubeginn wünschen wir ihr viel Erfolg sowie für ihre Zukunft an der "Schule am Vogler" alles erdenklich Gute.

Mit ihrem Abschied ist für uns an der Haupt- und Realschule eine wesentliche Veränderung verbunden, denn es folgt damit auch bei uns ein Wechsel in der Schulleitung.

Ab diesem Schuljahr werde ich als bisherige Konrektorin unterstützt durch ein sehr engagiertes Team die Schulleitung kommissarisch übernehmen. Trotz dieser für mich neuen, vielfältigen und weitreichenden Veränderungen meines Aufgabenbereichs bin ich sehr zuversichtlich, dass uns der Start ins neue Schuljahr erfolgreich gelingt. Als Konrektorin und langjährige, erfahrene Kollegin sind mir nämlich die schulorganisatorischen Abläufe und Strukturen an der Haupt- und Realschule Eschershausen bereits bestens bekannt.

Ich bin auf die vielen neuen Aufgaben, die nun auf mich zukommen werden, sehr gespannt und werde diese mutig und engagiert angehen. Es ist mir dabei ein Anliegen, vielleicht sogar eine Herzensangelegenheit, unsere Schule weiterhin erfolgreich zu führen und sie in die Zukunft zu begleiten.

Schule ist für mich nicht nur ein Ort, an dem gemeinsam gelernt und gearbeitet wird, sondern ist auch ein Ort des Miteinanders – ein Ort, an dem man zusammen lacht, lebt und Erfahrungen sammelt, wo eine Gemeinschaft – die Schulgemeinschaft – entsteht. Diese kann sich aber nur dann erfolgreich entwickeln, wenn es eine gelungene, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen gibt, die an Schule mitwirken - und auf diese Zusammenarbeit freue ich mich sehr.

Bei weiteren Fragen stehe ich euch und Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Uns allen wünsche ich nun ein zufriedenes, glückliches und erfolgreiches Schuljahr 2025/2026.

Mit freundlichen Grüßen,

Patricia Uhlmann

(komm. Realschulrektorin)

 


Ein paar kurze Facts

Wilhelm Raabe Schulzentrum

  • erste Erwähnung der Schule im Jahr 1931
  • über 30 Mitarbeiter*innen
  • kleine Klassen (15-20 Schüler*innen)
  • zwei Schulformen unter einem Dach
  • Schwerpunkt Berufsorientierung ab Klasse 8
  • moderne Klassen- und Fachräume
  • digitale Tafeln oder Beamer in allen Räumen
  • großes Außengelände
  • Nähe zum Ortskern

Impressionen